Hacker, Bastler und Solche, die es werden wollen: Der Krautspace ist euer Raum. Hier findet ihr Platz für Ideen, Diskussionen und die Koffein(freie)-Limo danach. Der Hackspace in der Krautgasse 26 liegt direkt zwischen Ernst-Abbe-Platz und Wagnergasse.
Das ist noch nicht alles, denn der Space ist Raum des Hackspace Jena e. V. Der Verein, das sind jene, die mit euch zusammen an Projekten arbeiten, den Laden am Laufen halten und euch bei euren ersten Schritten in die schöne neue Welt der Technik begleiten können. Um an Projekten oder Veranstaltungen Teil zu haben, ist also keine Mitgliedschaft nötig. Es reicht dabei zu sein.
Kommt vorbei und findet heraus, was bei uns los ist. Ein guter Anfangspunkt ist der offene Chaostreff am Dienstag oder auch unsere anderen Runden.
Viele Informationen zu unseren Runden stehen in unserem Flyer.
Wochentag | Wiederholung | Veranstaltung | Beginn |
---|---|---|---|
Montag | jede Woche | Offene Elektronikwerkstatt | 20:00 |
Dienstag | jede Woche | Chaostreff | 20:00 |
Mittwoch | jeden 1. im Monat | Drone Meetup | 18:00 |
Mittwoch | jede gerade Woche | Spieleabend | 20:00 |
Donnerstag | jede Woche | Linux User Group (LUG) | 20:00 |
Donnerstag | jeden 1. im Monat | Monatliches Plenum | 20:00 |
Freitag | jede ungerade Woche | Gaming am Freitag | 20:00 |
Samstag | jeden 2. und 4. im Monat | Saturday Make Session | 12:00 bis 24:00 |
Samstag | jeden 3. im Monat | Thuringiafurs Furry-Stammtisch | 18:00 |
Das Repariercafé findet eher unregelmäßig statt. Die Termine können sowohl im Calcifer als auch im Kalender vom Repariercafé eingesehen werden.
Weitere Veranstaltungen und Details zu den oben genannten gibt's im Calcifer (ICS-Datei).
im Rahmen unser Saturday Make Session zeigen wir am 26.01.2019 um 18:00 Uhr den „Film All Creatures Welcome“ von Sandra Trostel.
Trailer: https://vimeo.com/196339260
Der Film ist unter der Creative Commons Lizenz (BY-NC-SA) veröffentlicht worden und stellt, um es mal sehr allgemein in einen Satz zu fassen, eine Dokumentation über die Hackerkulter, den Chaos Communications Congress und das Chaos Communications Camp dar und was Leute gemeinsam erschaffen können.
Wir laden euch herzlich zum gemeinsamen Schauen in gemütlicher Runde ein! Danach bleibt der Hackspace natürlich auf zum gemeinsamen Hacken.
Mehr Infos:
On January 16, 2019 from 18 Uhr we'll have our first meetup about Drones at Hackspace Jena, Krautgasse 26, 07743 Jena. After that (starting in Feb) , we will meet monthly every first Wednesday of the month.
We want to meet to learn about, build and hack drones – a very wide and diverse field. From DJI over research and platform drones to the FPV racing hobby and its tiny super-agile copters, we will learn how to fly, build and use drones for the goals set by the participants.
Over the long term, we will set specifications to ourselves to build, program, hack, and compete with drones. For example, an idea for a competition like this would be to build tethered drones, powered from the ground, to compete for the longest autonomous flight time in a demolition derby. We would learn to build and optimize the mechanical and electrical build for constant flight, and also to have a stable enough flight for the tether to still reach, which can be influenced by sensors (GPS, acceleration, compass) and software tuning of the Flight Controller board firmware.
The community of drone hackers and experts in broad fields that we will become can participate in research, citizen science and hackathons, and we can proactively document and talk about our research to spread our findings about this field.
You are invited to join our community-building educational and very practical drone meetup! Come join in during any meetup event.
There will be seperate flight days on whole days in the weekends. We can find a day that suits best at one of our meets at the Hackerspace.
Contact is Gecko and horn. RSvP it www.meetup.com/OpenSpaceLabs/events
On Friday, January 25, 2019 starting at 17:00 Uhr we will have a day about 3D printing!
There will be 4 segments each:
Gecko had the idea for the presentation, but others are invited to present a software they have found to work for them, especially for the 3D parts design.
The maintenance segment will serve as an open end, as we assemble the new delta printer. The day will come to this loose end about 21:00 Uhr.
Physisch, natürlich im Krautspace in der Krautgasse 26 in Jena. Ansonsten erreicht man uns über einen von zahlreichen Kommunikationswegen.
Der Krautspace wird durch den Hackspace Jena e. V. betrieben und steht allen offen. Ein Hackspace ist ein Platz an dem man sich trifft, um gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Technik zu arbeiten. Der Hackspace Jena e.V. ist ein gemeinnützig orientierter Verein. Daher geht es hier nicht ums Geld, sondern den Spaß an der Sache.