Ideen zum „Rework“: Wenn der Raum besetzt ist, dann soll man von außen die Tür per Knopfdruck öffnen können. Wie ist das sicher umsetzbar? Alternative: Knopf im Raum, so dass man bequem von den Tischen aus die Türen (oben und unten) öffnen kann, ohne aufstehen zu müssen. Schalter innen zum Verschließen der Tür beim verlassen des Raumes.
Gegenargument: persönlicher Kontakt ist besser, wenn man zur Tür geht
Türschließknopf hat positiveres Feedback bekommen
frlan sagt, dass es QR-Codes zur Konfiguration des wlans auf dem Telefon gibt
Freifunk-Projekt-Integration in den Verein
Micha wollte seine Gedanken und Ideen zur Integration (Spenden, Auslagen für Hardware und Propaganda etc.) vorstellen – hat terminlich leider nicht geklappt
frlan: es ist möglich, das in den Verein zu integrieren, generiert aber Aufwand
Entscheidung soll lieber nach der Mitgliederversammlung getroffen werden damit sich der neue Schatzmeister äußern kann
Mitgliederversammlung und Vorstandsposten
01.11.2013 ist Deadline für Vorschläge Tagesordnungspunkte und Satzungsänderungen, spätere Eingaben werden nicht mehr berücksichtigt! Satzungsänderungen bitte als Patch/ Diff/ Pull Request (gitorious) senden
Ordnung im Raum beim verlassen - es ist schlecht wenn man eine Veranstaltung organisiert und am Anfang hinterher räumen muss
Kühlschrank nachgefüllt
Geschirr abgewaschen
Müll in die Müllbehälter geräumt, volle Müllbehälter entsorgt, Biomüll entsorgt
Stühle ran gestellt und Kissen/Decke auf Sofa ordentlich hingelegt, Getränkeflaschen in Kästen
Zettel mit diesen Hinweisen (Heizung runter gedreht, Fenster zu, Licht aus) an die Tür – fpunktk und Katja erledigen das
StuRa-Anfrage: Workshop Emailverschlüsselung
vom Referat für Informationstechnologie (Kontakt: Markus [versuche da zu sein])
geplant im November
Ziel: praxisnah für alle
Anfrage: möchte sich jemand beteiligen?
Meldungen bitte an rit@stura.uni-jena.de
wir sollten das unterstützen, müssen aber dann auch bei der Organisation helfen
fpunktk wollte das soewieso mal machen
Auswertung Markt der Möglichkeiten
positiver Eindruck von unserer Seite aus, viele Interessenten
dem Stand war nicht anzusehen, was wir machen, es gab keine Flyer (mussten per Hand erstellt werden), wir mussten viel darüber reden
Markus will am Wochenede einen Flyer basteln, Lakritzguru auch, frlan wünscht sich etwas in Visitenkartengröße
es gibt auch keinen Aufsteller/ Plakat, der Stand wirkte zu leer
Bilder vom Raum und von Projekten sind gewünscht
eventuell ist eine nachfolgende Informationsveranstaltung günstig, zu der man alle Interessenten einladen kann - müsste jemand rechtzeitig organisieren
ein buntes Pong fällt bestimmt mehr auf als die präsentierte schwarzweiß-Version
beim nächsten Mal einen Rechner aufstellen mit dem man sich beispielsweise direkt auf der ML subscriben kann
hswiki/verein/plenum/2013/2013-10-11.txt · Zuletzt geändert: 2014/06/10 21:33 von tim