Chat
Du kannst unserem XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten. Unter #krautchan:matrix.kraut.space haben wir auch einen Matrixraum.
Du kannst unserem XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten. Unter #krautchan:matrix.kraut.space haben wir auch einen Matrixraum.
Morgen, am Dienstag, 13. Oktober findet das Apple Event statt, bei dem vermutlich neue iPhones und andere Hardware vorgestellt wird. Wie auch schon zum SpecialEvent im September, wollen wir die Keynote im Rahmen des Chaostreff gemeinsam schauen. Beginn: 18:45 (Keynote Start um 19:00 Uhr); danach ab 21:00 Uhr findet der reguläre themenoffene Chaostreff statt. Link: https://kabi.blue/chaostreff
Ulm entwickelt OpenBike, ein Open-Source-Fahrradverleihsystem, und baut nebenbei eine zugehörige Community auf. Lässt sich die Idee einen Fahrradverleihsystem nach dem Motto »Do it yourself« auch für Jena nutzen? Fabian hat es ausprobiert, wie sich das System auf Jena anwenden lässt und präsentiere die ersten Erfahrungen.
Wir treffen uns am 15. September 2020 ab 21 Uhr im Big Blue Button.
Wir möchten euch zu einem Gespräch und Präsentation mit dem Künstler Mondstern einladen. Die Veranstaltung findet am 1.9.2020 zwischen 21 Uhr und 22 Uhr im Big Blue Button statt. Um teilzunehmen, benötigt ihr einen Computer mit Lautsprecher und Internetanschluss.
Der Künstler Mondstern widmet sich in seinen Werken der Welt der Freien Software. Er kreiert bunte quadratische Bilder und zeigt so die vielfältige Welt der Anwendungen. Derzeit präsentiert Mondstern seine Werke in einer Ausstellung in Berlin.
Tobi wird heute im Rahmen unseres Online-Treffens einen Kurzvortrag über „Abenteuer am Ende der Welt – Einsame Inseln und die Geschichte der Einwohner:innen und ihre Zukunft“ halten. Der Vortrag beginnt ab 20 Uhr im Chaostreff-Raum. Alle Zuhörer:innen sind herzlich willkommen!
In der Corona-Zeit findet unser Chaostreff im BigBlueButton statt. Dort gab es einiges zu bereden. Einiges davon ist hier aufgeschrieben.
Tobi hat eine App für den Krautspace geschrieben. Unter dem Namen Kraut.Space findet ihr die im Play Store. Ihr könnt die auch unter https://dev.kabi.tk/krautspace-app/ herunterladen. Wer lieber auf der C-Base unterwegs ist, dem steht C-Beam zur Verfügung.
In Jena gibt es auf Initiative einer Jodel-Community einen Offline-Treff. Die Seite https://steintreff.rocks/ hat Hinweise für euch.
Auch an einer neuen Version der Webseite wird fleißg gearbeitet. Den aktuellen Stand gibt es hier: https://nr18:kraut@nr18.space/krautspace und der Quellcode kann auch heruntergeladen werden.
Leapchat ist eine Art Shoutbox oder Chat für eine Webseite. Die funktioniert ohne Registrierung und kann einfach so benutzt werden. Klingt nach einem schönen Bastelprojekt.