Ja. Die meisten Veranstaltungen sind offen für jeden. Nicht willkommen sind einzig Menschen, die dem friedlichen Miteinander abgeneigt gegenüber stehen.
Probiere doch einmal den Nutzername bernd mit dem Passwort bernd2000 für das Wiki.
Dies dient lediglich der oberflächlichen Anonymisierung. Von jedem Edit wird die IP gesichert. Für echte Anonymität empfehlen wir an dieser Stelle außerdem die Nutzung von Anonymisierungsdiensten wie z.B. Tor.
Im Bereich hswiki kann jeder eine Seite anlegen (man muss eingeloggt sein, das geht auch mit dem „bernd-Account“). Dazu einfach in die Adresszeile die neue URL eingeben und auf der rechten Seite den Button für Seite anlegen klicken. Durch : werden dabei Namespaces abgetrennt. :start ist immer die Startseite eines Namespace – bei einfachen Inhalten reicht eine einfache Seite ohne Namespace.
Einfach die Seite bearbeiten und allen Inhalt entfernen. Das Speichern löscht die Seite dann.
Die Seiten direkt unterhalb von / sind nur für bestimmte Nutzer bearbeitbar. Innerhalb von hswiki sind alle Seiten von jedem angemeldeten Benutzer editierbar.
Die Termine auf der Startseite werden automatisch von calcifer auf die Startseite übernommen. Wenn du einen neuen Termin eintragen möchtest, ist dies mit calcifer möglich. Achtung! Nur Einträge mit dem Tag „krautspace“ werden automatisch in die Liste übernommen. Durchs Caching werden die Termine auf unserer Startseite nur ca. einmal täglich aktualisiert. Erzwingen kann man eine Aktualisierung, indem man die Startseite mit dem Parameter purge=1
aufruft.
Das Krautspace-Logo ist nur für die Nutzung durch den Verein vorgesehen. Das Logo hat eine eigene Wikiseite.